Xenon Kino Berlin

Filmkunstkino in Berlin-Schöneberg

R. I. P. Helmut Berger

HelmutBergerRIP
Helmut Berger* 29.05. 1944 † 18.05. 2023 (Bild: »Helmut Berger, meine Mutter und Ich« © Salzgeber & Co. Medien)
Nun ist der Österreicher Helmut Berger kurz vor seinem 79. Geburtstag entschlafen.
Mit 18 zog er nach London, wo er sich mit Gelegenheitsjobs durchschlägt, Schauspielunterricht nimmt und beginnt, als Fotomodell zu arbeiten. Nach seinem Umzug nach Rom ist Berger zunächst weiter als Modell und als Filmstatist tätig. 1964 lernt er an einem Strand den italienischen Starregisseur Luchino Visconti kennen. Die beiden werden später Lebensgefährten. Visconti fördert Bergers Schauspiel maßgeblich: Er besetzt ihn in seiner Episode für den Omnibusfilm ‘Hexen von heute’ (1967) und verhilft ihm mit der Rolle des Martin von Essenbeck in seinem Historiendrama ‘Die Verdammten’ (1969) zum internationalen Durchbruch. Berühmt ist vor allem Bergers Drag-Bühnennummer, in der er mit Nylonstrümpfen, High Heels und Korsage Marlene Dietrichs Showauftritt in ‘Der blaue Engel’ imitiert - 1970 spielt er in Massimo Dallamanos Verfilmung von Oscar Wildes ‘Das Bildnis des Dorian Gray’ die Titelrolle. In der Folge dreht Berger eine Reihe von Filmen, die heute zu den Klassikern des Kinos der 70er Jahre zählen: Vittoria De Sicas ‘Der Garten der Finzi Contini’ (1970), der im selben Jahr mit dem Oscar als Bester fremdsprachiger Film ausgezeichnet wird; 'Salon Kitty’ (1976) von Tinto Brass. Seine größten künstlerischen Erfolge feiert Berger aber mit zwei weiteren Visconti-Filmen: ‘Ludwig II.’ (1972), in dem er kongenial den bayrischen Märchenkönig verkörpert, der langsam dem Wahnsinn verfällt. 1974 folgt Viscontis ‘Gewalt und Leidenschaft’ (1974) über einen alternden Kunstprofessor (Burt Lancaster), der sich in einen jungen Studenten (Berger) verliebt. Berger wird durch diese Rollen zum Weltstar und ist spätestens Mitte der 70er Jahre in den Boulevard-Medien omnipräsent. Sein ausschweifendes und extravagantes Partyleben im europäischen Jet Set bringt ihm den Ruf eines Bonvivants und Enfant terribles ein. Nach Viscontis Tod im Jahr 1976 stürzt Berger in eine tiefe persönliche und künstlerische Krise, die mit der generellen Krise des italienischen Kinos ab Mitte der 70er Jahre zusammenfällt. In der Folge kann Berger an seine frühen Triumphe nicht mehr anknüpfen.
2013 nimmt er dann noch an dem RTL-Dschungelcamp ‘Ich bin ein Star, holt mich hier raus’ teil, die er aber bereits am dritten Tag wegen gesundheitlicher Probleme verlässt …

October 2025
September 2025
August 2025
July 2025
June 2025
May 2025
April 2025
March 2025
February 2025
January 2025
December 2024
November 2024
October 2024
September 2024
August 2024
July 2024
June 2024
May 2024
March 2024
January 2024
December 2023
November 2023
October 2023
September 2023
August 2023
June 2023
May 2023
April 2023
March 2023
February 2023
January 2023
December 2022
November 2022
October 2022
September 2022
August 2022
July 2022
June 2022
May 2022
April 2022
March 2022
February 2022
January 2022
December 2021
November 2021
October 2021
September 2021
August 2021
July 2021
June 2021
May 2021
April 2021
March 2021
February 2021
January 2021
December 2020
November 2020
October 2020
September 2020
August 2020
July 2020
June 2020
May 2020
April 2020
March 2020
February 2020
January 2020
December 2019
November 2019
October 2019
September 2019
August 2019
July 2019
June 2019
May 2019
April 2019
March 2019
February 2019
January 2019
December 2018
November 2018
October 2018
September 2018
August 2018
July 2018
June 2018
May 2018
April 2018
March 2018
February 2018
January 2018
December 2017
November 2017
October 2017
September 2017
August 2017
July 2017
June 2017
May 2017
April 2017
March 2017
February 2017
January 2017
December 2016
November 2016
October 2016
September 2016
August 2016
July 2016
June 2016
May 2016
April 2016
March 2016
February 2016
January 2016
December 2015
November 2015
October 2015
September 2015
August 2015
July 2015
May 2015
January 2015
October 2014
August 2014
July 2014

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Made in RapidWeaver