Xenon Kino Berlin

Filmkunstkino in Berlin-Schöneberg

Baldiga - Entsichertes Herz (s.a. »Rettet das Feuer« (2019))
D 2024 • 92 Min. • FSK: frei ab x
Regie: Markus Stein (s.a. »Unter Männern« (2011))
Buch: Ringo Rösner (s.a. »Unter Männern« (2011))
mit den Protagonisten:
Jürgen Baldiga, Bernd Gaiser, Juliette Brinkmann, Timo Lewandowsky (Tima die Göttliche), Bernd Boßmann (Ichgola Androgyn), Kasper Kamäleon, Volker Wierz, Birgit Baldiga, Ulf Reimer
Kamera / Bildgestaltung: Florian Lampersberger
Schnitt: / Montage Brigitte Maria Schmidle BFS
Musik: Manuela Schininà, Eike Hosenfeld

Baldiga_01

West-Berlin 1979. Jürgen Baldiga, Sohn eines Essener Bergmanns, ist gerade in die Stadt gezogen und beschließt, Künstler zu werden. Er arbeitet als Stricher und Koch, schreibt Gedichte und Tagebuch. Mit seiner HIV-Infektion entdeckt er 1984 die Fotografie. Seine Bilder sollen die Zeit anhalten und die Wirklichkeit einfangen: Sie zeigen seine Freunde und Lover, wilden Sex und das Leben auf der Straße und immer wieder die lustvollen Tunten des Schwulenclubs SchwuZ, die zu seiner Wahlfamilie werden. Zwischen Verzweiflung und Begehren, Auflehnung und unbändigem Überlebenswillen wird Baldiga im Angesicht des nahen eigenen Todes zum Chronisten der West-Berliner Subkultur. Als er 1993 im Alter von 34 Jahren stirbt, hinterlässt er tausende Fotografien und 40 Tagebücher - ein einzigartiges künstlerisches Vermächtnis …

Baldiga_02

»Durch und durch im kaputten Umfeld der Sehnsüchte. Stricher, Transvestiten, Geisteskranke, Alkoholiker. Dort fühl ich mich zuhause. Dort ist die Welt, die festgehalten werden muss.«

Baldiga_03

Entlang von Baldigas poetischen Tagebüchern und schonungslosen Bildern sowie über die Erinnerungen von Wegbegleiter:innen zeigt der Film den Künstler nicht nur als bahnbrechenden Fotografen, sondern auch als Aids-Aktivisten und engagierten Kämpfer gegen die Stigmatisierung schwuler Lebensentwürfe. Das Porträt eines radikalen und komplexen Künstlers - und der sagenumwobenen schwulen West-Berliner Szene der 80er und frühen 90er Jahre, die Baldiga so einfühlsam und authentisch fotografisch einfing wie niemand sonst …

Baldiga_04

Baldiga_05

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Made in RapidWeaver