Xenon Kino Berlin

Filmkunstkino in Berlin-Schöneberg

August 2022

R. I. P. Michail Gorbatschow

Mikhail_Gorbachev_2010
Michail Sergejewitsch Gorbatschow* 02.03. 1931 † 30.08. 2022 (Bild: © Flickr 2010)
Gorbatschow war der letzte Generalsekretär der KPdSU der UdSSR, der Union der sozialistischen Sowjet-Rebubliken.
Mit seinem Amtsantritt 1985 leitete er mit Glasnost und Perestroika den längst fälligen Umbau der UdSSR ein. Zum 40. Jahrestag der DDR-Gründung sagte er zu Erich Honnecker gewandt: »Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben.«
Er beendete den Kalten Krieg mit den USA und ohne seine Politik wäre es nie zum Fall der Berliner Mauer am 09.11.1989 und zur Wiedervereinigung der beiden deutschen Länder gekommen.
Hoch verehrt im Westen für diese Jahre des Wandels, und tragischerweise verdammt in Rest-Russland für den Zerfall der UdSSR.
Jetzt, über ein halbes Jahr nach dem Beginn des Angriffs-Krieges von Präsident Putin gegen die ehemalige Sowjetrepublik Ukraine, ist er mit 91 Jahren verstorben …

R. I. P. Wolfgang Petersen

DasBoot2_500
Wolfgang Petersen* 14.03. 1941 † 12.08. 2022 (Foto: Das Boot © Constantin Film)
Petersen war wohl, neben Roland Emmerich, einer der kommerziell erfolgreichsten dt. Regisseure der Gegenwart. Nun ist er mit 81 Jahren verstorben. Aufmerksam wurde man 1977 bei einer legendären Tatort-Folge mit dem Titel »Reifezeugnis« mit Christian Quadflieg und Judy Winter als Lehrerehepaar. Die junge Nastassja Kinski, Tochter von Klaus, verführt den Lehrer und murkst ihren Mitschüler ab, Klaus Schwarzkopf ermittelte. Ein Straßenfeger … Auch 1977: Nach Rosa von Praunheims »Nicht der Homosexuelle ist pervers, sondern die Gesellschaft in der er lebt« (1971) ein zweiter schwuler Film im dt. Fernsehen:
»Die Konsequenz« mit Jürgen Prochnow und Ernst Hannawald, ein deprimierendes Kammerspiel im Gefängnis in s/w nach Alexander Ziegler. Dann 1981 der Megaerfolg mit »Das Boot« nach Lothar-Günther Buchheim. Die Creme-de-la-Creme der dt. Schauspielkunst in einem U-Boot: Jürgen Prochnow, Heinz Hoenig, Martin Semmelrogge, Uwe Ochsenknecht, Claude-Oliver Rudolph, Herbert Grönemeyer, Jan Fedder, Otto Sander, Günther Lamprecht und (fast) keine Frau. 1984 dann »Die unendliche Geschichte« nach Michael Ende, mit Special Effects aus den Bavaria Filmstudios. Hollywood ruft: 1985 dann »Enemy Mine« und 1991 »Tod im Spiegel« mit Tom Berenger und Greta Scacchi, 1993 folgt »In The Line Of Fire« mit Clint Eastwood und John Malkovich, 1995 »Outbreak« mit Dustin Hoffman und Rene Russo, 1997 »Air Force One« mit Harrison Ford als talentierter US-Präsident, der alle Terroristen alt aussehen lässt, 2000 »Der Sturm« ein Special Effects Spektakel mit Mark Wahlberg und George Clooney, 2004 »Troja« mit Brad Pitt und Orlando Bloom, 2006 folgt dann noch ein unnötiges Remake von »Poseidon« und 10 Jahre später, zurück in Deutschland 2016 eine Neuverfilmung seines Filmes aus 1976 »Vier gegen die Bank«

R. I. P. Olivia Newton-John

GreaseSandyTellMe
Olivia Newton-John* 26.09. 1948 † 08.08. 2022 (Foto: Grease © Paramount Pictures)
Jetzt ist auch noch die britisch-australische Sängerin und Schauspielerin von uns gegangen. Die Musical-Verfilmung von »Grease« von Randal Kleiser machte sie 1978 weltweit berühmt. Mit bereits 30 Jahren spielte sie als Sandy eine High-School-Schülerin, ihr Partner John Travolta war allerdings auch bereits 24 Jahre jung. Wie im Film war ihr Image Doris-Day-mäßig, dass der hübschen etwas einfältigen Blondine. Mit »Xanadou« ein Musical des Electric Light Orchestra, und »Physical« folgten erfolgreiche weitere Hits … 1992 wurde bei ihr Brustkrebs diagnostiziert, welcher 2017 erneut ausbrach. Nun ist sie mit 73 Jahren verstorben …

Look at me, there has to be
Something more than what they see
Wholesome and pure
Oh so scared and unsure
A poor man's Sandra Dee

Sandy, you must start a new
Don't you know what you must do?
Hold your head high
Take a deep breath and sigh,
'Goodbye to Sandra Dee.'

Jetzt brennt auch noch der Grunewald ...

Grunewald
(Bild: © tagesspiegel.de

October 2025
September 2025
August 2025
July 2025
June 2025
May 2025
April 2025
March 2025
February 2025
January 2025
December 2024
November 2024
October 2024
September 2024
August 2024
July 2024
June 2024
May 2024
March 2024
January 2024
December 2023
November 2023
October 2023
September 2023
August 2023
June 2023
May 2023
April 2023
March 2023
February 2023
January 2023
December 2022
November 2022
October 2022
September 2022
August 2022
July 2022
June 2022
May 2022
April 2022
March 2022
February 2022
January 2022
December 2021
November 2021
October 2021
September 2021
August 2021
July 2021
June 2021
May 2021
April 2021
March 2021
February 2021
January 2021
December 2020
November 2020
October 2020
September 2020
August 2020
July 2020
June 2020
May 2020
April 2020
March 2020
February 2020
January 2020
December 2019
November 2019
October 2019
September 2019
August 2019
July 2019
June 2019
May 2019
April 2019
March 2019
February 2019
January 2019
December 2018
November 2018
October 2018
September 2018
August 2018
July 2018
June 2018
May 2018
April 2018
March 2018
February 2018
January 2018
December 2017
November 2017
October 2017
September 2017
August 2017
July 2017
June 2017
May 2017
April 2017
March 2017
February 2017
January 2017
December 2016
November 2016
October 2016
September 2016
August 2016
July 2016
June 2016
May 2016
April 2016
March 2016
February 2016
January 2016
December 2015
November 2015
October 2015
September 2015
August 2015
July 2015
May 2015
January 2015
October 2014
August 2014
July 2014

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Made in RapidWeaver